Kontakt und Terminvereinbarung

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ordination

Meine Ordination befindet sich in den wunderschönen Räumlichkeiten der Praxis "Gesund in Schönbrunn" im Gartendirektorstöckl neben dem Eingang Hietzing des Schlossparks Schönbrunn im 13. Bezirk.

Sowohl in der Ordination "Gesund in Schönbrunn" als auch im Kinderwunschzentrum an der Wien, für welches ich als Konsiliarärztin tätig bin, arbeite ich eng mit Kolleginnen und Kollegen sämtlicher anderer Fachrichtungen zusammen, um Ihnen eine optimale Betreuung anbieten zu können.

Terminvereinbarung

Termine nur nach Vereinbarung (telefonisch, per Email, oder online).

Eine telefonische Terminvereinbarung oder Auskunft ist unter der Nummer
 +43 1 876 90 91 (Ordination Gesund in Schönbrunn) möglich.

Bitte füllen Sie im Vorfeld einen der folgenden Fragebögen aus und senden Sie diesen bereits VOR dem Termin retour zur Begutachtung:
Bei Kinderwunsch bitte diesen Link benutzen: Fragebogen- Kinderwunsch
Bei allen anderen Anfragen bitten diesen Link benutzen: Fragebogen - Allgemein

Kontaktdaten

Dr. Katharina Rötzer-Londgin

Ordination Gesund in Schönbrunn
Gartendirektorstöckl, Schloss Schönbrunn
1130 Wien
www.gesundinschoenbrunn.at

Telefon: +43 1 876 90 91
Mobile: +43 677 64609611
Fax: +43 1 876 90 91 10
Email: office@genetischeberatung.at

Bankverbindung
IBAN: AT35 2011 1825 6228 1302

BIC: GIBAATWWXXX

Wichtig für Sie zu wissen:

 Es ist mir in der Ordination leider nicht möglich, sämtliche genetischen Fragestellungen zu beraten. Ich bitte Sie daher um Verständnis, dass ich Sie unter Umständen direkt an ein Zentrum für Medizinische Genetik weiterverweise (z.B. bei komplexen Syndromabklärungen, Allgemein bei genetischen Testungen an Kindern und Jugendlichen, Abklärungen auf Chorea Huntington, familiärem Alzheimer...). 


Anfragen per Email und Telefon:

Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich, schon alleine aus rechtlichen Gründen, keine unverbindliche Beurteilung Ihrer Eigen- oder Familienanamnese per Email oder am Telefon durchführen kann. Wenn Sie eine Beratung oder Beurteilung durch mich wünschen, dann ersuche ich Sie um eine Terminvereinbarung in meiner Ordination.


Bei Verhinderung bitte Termin rechtzeitig absagen!

Sollten Sie einen bereits vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte spätestens 24 Stunden vorher ab! Ich ersuche um Verständnis, dass ich für nicht rechtzeitig abgesagte Termine ein Ausfallshonorar verrechnen muss. 

Wichtige Hinweise im Vorfeld einer genetischen Beratung!

  • Bitte geben Sie Ihre persönliche Fragestellung bereits bei der Terminvereinbarung möglichst genau an (z.B. familiärer Brustkrebs, Azoospermie, Fehlgeburten...).


  • Eine genetische Beratung ist nur so gut wie die Informationen, auf denen sie aufbaut. Wir erheben gemeinsam einen Stammbaum über mindestens zwei Generationen zur Krankheitsgeschichte der Familie. Bitte informieren Sie sich daher im Vorfeld genau über aufgetretene Erkrankungen (wichtig ist z.B. welche Krebsart, das Alter bei Erstdiagnose, welche Therapie...).


  • Wenn in Ihrer Familie bereits Angehörige genetisch getestet wurden, so ist das eine besonders wertvolle Information und wenn möglich, sollten Sie die Angehörigen bitten, Ihnen den Befund zur Verfügung zu stellen.


  • Wenn Sie Befunde haben, können Sie mir diese gerne im Vorfeld schicken. Aber Vorsicht: Bitte schicken Sie keine genetischen Befunde per Email, ohne sie vorher zu anonymisieren (z.B. Namen und Geburtsdatum am Befund abdecken/schwärzen). Auch von mir bekommen Sie keine Emails mit Befunden oder Briefen, es wird alles nach Möglichkeit persönlich oder auf dem Postweg übergeben.