Fachärztin für Medizinische Genetik 


Ich bin Fachärztin für Medizinische Genetik und Ärztin für Allgemeinmedizin und spezialisiert auf familiäre bzw. genetisch bedingte Tumorerkrankungen sowie Erkrankungen des Knochens und Bindegewebes. Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit umfassen unter anderem folgende Fragestellungen: 

  • familiärer Brust- und/oder Eierstockkrebs 
  • Lynch-Syndrom (fam. Dickdarmkrebs)
  • Knochen- und Bindegewebserkrankungen
  • Pathologisches Spermiogramm / Unerfüllter Kinderwunsch / Habituelle Aborte


Sehr gerne berate ich Sie zu diesen und weiteren, genetischen Fragestellungen. Dabei bespreche ich mit Ihnen neben den genetischen Grundlagen auch die für Sie persönlich empfohlenen, speziellen Früherkennungs- und vorbeugenden Maßnahmen sowie gegebenenfalls therapeutische Optionen. 


Meine Ausbildung


  • 1999-2004 Medizinstudium an der Medizinischen Universität Wien
  • 2005-2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann Institut für Osteologie, Hanusch-Krankenhaus (Prof. Klaushofer)
  • 2006-2008 Assistenzärtin Medizinische Genetik, Department für Medizinische Genetik, Medizinische Universität Wien
  • 2008-2012 Assistenzärztin Medizinische Genetik, Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Graz
  • 2009-2014 Doktoratsstudium der Medizinischen Wissenschaft, Medizinische Universität Graz
  • 2012-2013 Vertiefende Ausbildung Onkologie, Klinische Abteilung für Onkologie, LKH Graz
  • 2013-2014 Allgemeinturnus Hanusch-Krankenhaus


  • seit 2012 Fachärztin für Medizinische Genetik 
  • seit 2014 Ärztin für Allgemeinmedizin
  • 2014-2023 tätig am Zentrum für Medizinische Genetik, Hanusch-Krankenhaus (Oberärztin und stv. Leitung)
  • seit 02/2023 Fachärztliche Leitung des Bereiches Klinische Genetik bei Labdia/St. Anna Kinderkrebsforschung (CCRI)


Meine Zusatzqualifikationen

  • ÖÄK-Diplom Akupunktur
  • ÖÄK-Diplom Manuelle Medizin
  • Fortbildungsdiplom der ÖÄK
  • laufende Teilnahme an wissenschaftlichen Kongressen und fachspezifischen Fortbildungen

Wissenschaft, Presse und Lehrtätigkeit